Das Matt blickt zurück auf 174 Jahre Hotelgeschichte.
In mehr als 174 Jahren setzte das Hotel & Bildungszentrum Matt unverkennbare historische Meilensteine. Vom Anfang bis zur Gegenwart erfahren Sie im Zeitraffer mehr über die bedeutendsten Momente.
Das Matt blickt zurück auf 174 Jahre Hotelgeschichte.
In mehr als 174 Jahren setzte das Hotel & Bildungszentrum Matt unverkennbare historische Meilensteine. Vom Anfang bis zur Gegenwart erfahren Sie im Zeitraffer mehr über die bedeutendsten Momente.
1851 - entdeckte bereits Niklaus Fuchs die heilwirksamen Vorzüge der Bergluft in Schwarzenberg, der erste Luftkurort der Zentralschweiz liess nicht lang auf sich warten. Mit dem Erwerb des Matthofs nimmt der Fremdenverkehr Einzug in Schwarzenberg. Der Erfolg stellte sich schnell ein und der Ausbau des alten Bauernhofs für mehr Fremdenbetten war unerlässlich.
1861 - übernahmen die Gebrüder Josef und Johann Georg Stofer von Schwarmoos die geachtete Kurpension Matt. Die wachsende Nachfrage veranlasste die Gebrüder Stofer erneut, die Pension zu erweitern. Luftkuren in Schwarzenberg ist der Zeitgeist.
1896 - lenkte Andreas Käslin von Emmetten die Pension Matt zu der Ära Hotel und Kurhaus Matt. Seine Kenntnisse der französischen Küche aus zahlreichen Auslandsaufenthalten in Cannes und Nizza führten das Hotel Kurhaus Matt zu einer lukullischen Grösse, schweizweit.
1926 - übernahm in zweiter Generation Hermann Käslin das begonnene Lebenswerk seines Vaters. Unter seiner Führung feierte das Hotel und Kurhaus Matt besondere Momente. Auf ihn geht die Gründung des Verkehrsvereins Schwarzenberg 1946 zurück.
1960 - begann der grosse Umbruch und mit der Übernahme der Frauen- und Müttergemeinschaften Schweiz FMG (heutiger Schweizerischer Katholischer Frauenbund) entstanden die ersten Formen und Strukturen des grössten Bildungszentrums der Schweiz unter den Namen „Haus der Mütter“. Das Recht auf Bildung für Frauen spiegelte den damaligen revolutionären Zeitgeist international, und das Bildungszentrum florierte. Ein Neubau nach gegebenen Richtlinien war unumgänglich. Die Zeit lief schnell und auch das Bildungszentrum passte sich dynamisch der Umwelt an, so wurde das Bildungswesen dem Trend der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik eifrig angeglichen.
HEUTE strahlt das Hotel & Bildungszentrum Matt in neuem Glanz.